Während die Politik noch darüber diskutiert, ab wann Deutcshland klimaneutral sein soll, ist bei szon.de zu lesen, dass verschiedene regionale Unternehmen bereits jetzt zeigen, wie klimaneutrale Industrie funktionieren kann. Darunter auch die von Gottfried Härle (TiB-Gast im August 2019) geleitete Leutkircher Privatbrauerei Härle. Sie produziert und vertreibt ihre bekannt bekömmlichen Biere schon seit 2009 klimaneutral - als erste Brauerei in ganz Deutschland. Angefangen hat alles damit, dass die alte Heizölanlage ausgebaut und durch eine moderne Hackschnitzel-Anlage ersetzt wurde, in die Härle 1,2 Millionen Euro investiert. Ein durchaus risikoreiches Invest.
2010 schon wurde das Leutkircher Unternehmen mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Als Grund dafür nennt die schwäbische Tageszeitung, dass die Privatbrauerei deutschlandweit die einzige ist, die klimaneutral produziert. Der Firmenchef hegt die Hoffnung, dass ihm bald viele andere Brauereien auf seinem zukunftsweisenden Weg folgen werden. Die Schwäbische Zeitung bietet dazu ein Video, auf dem weitere Einzelheiten in Erfahrung zu bringen sind.