28. Juli 2024

Israel-Kette löst Debatte aus

Die spitznamentlich KiWi genannte TV-Moderatorin Andrea Kiewel (58), mit der es Bernd Dassel seinerzeit 2010 bei ihrem TiB ganz besonders gut konnte, trug während der jüngsten Ausgabe des "ZDF-Fernsehgartens" am 21. Juli eine Irael-Halskette. Das hat auf den so genannten Social Media eine intensive Debatte ausgelöst. Inzwischen äußerte sich auch der TV-Seinder dazu und verkündete, dass Kiwi das Schmuckstück mit einem Anhänger, der den Länderumriss Israels inklusive der besetzten Gebiete Ost-Jerusalem, Westbank, Gaza und Golan zeigt, nicht mehr in der Sendung getragen werden darf. So nachzulesen auf den Seiten des Internet-Portals GMX.

 

Noch am Ausstrahlungstag waren kritische Stimmen laut geworden. "Wie könnt ihr es erlauben, dass sie ein Symbol trägt, das für das weitere Sterben von Palästinensern und palästinischen Kindern steht?, fragt beispielsweise eine Nutzerin unter einem Instagram-Post. Andere sprachen sich für einen Boyhott oder eine Entlassung der Moderatorin aus. In anderen Kommentaren wird vom ZDF eine Stellungnahme gefordert.

 

Die gab es bereits vom Sender. "Wir haben mit Kiewel darüber gesprochen und sind uns einig, dass sie den Schmuckanhänger fünftig nicht mehr in der Sendung tragen wird", erklärt Cordelia Gramm aus der Hauptabteilung Kommunikation gegenüber t-online.de. Auf Anfrage der "WELT" heißt es bei ZDF zusätzlich: "Kewi lebt seit Jahren mit ihrem israelischen Lebensgefährten, einem ehemaligen Elitesoldaten der Armee, in Tel Aviv".