Ökobauer vom Leutkircher Wochenmarkt
500 Jahre nach den Bauernkriegen
Vor 500 Jahren sind Bauern aufgestanden und haben protestiert. Sie tun es immer wieder, bis heute. Woher rührt ihr Unbehagen? Wie könnte Landwirtschaft organisiert sein, dass sie ein gutes Leben ermöglicht? Einer, der sich zeitlebens Gedanken dazu gemacht hat, ist Roland Palm-Kiefl. Der Ökobauer vom Leutkircher Wochenmarkt, Sohn eines Bürgermeisters, hat in Hohenheim Agrar-Biologie studiert; hat durch ein Fulbright-Stipendium die Lage der Landwirtschaft in den USA kennengelernt; er hat als Entwicklungshelfer auf den Philippinen gearbeitet und als Schäfer in Südfrankreich. Er war Betriebshelfer in Oberschwaben, auf konventionellen wie alternativen Höfen, hat mit seiner Familie in einem Bauwagen gelebt und irgendwann mit seiner Frau Maria einen eigenen Hof gegründet, in Oberreute bei Kißlegg. Heute unterrichtet er Auszubildende aus aller Welt, unter anderem auf der Grundlage von Erkenntnissen der Boston Consulting Group. Und verkauft auf dem Wochenmarkt selbstgezogenes Gemüse. Montag, 3. November 2025, 19.30 Uhr. Bocksaal Leutkirch. Musik: Just Friends. Moderation: Joachim Rogosch. Eintritt frei. (Foto: Marius Badstuber)