11. August 2025 –19.00 Uhr, Open-Air-Bühne auf dem Gänsbühl, bei Schlechtwetter in der Festhalle

Leutkircher Köpfe 2025

Christian Segmehl | Marion Chwojan | Tezer Leblebici

Geschichten aus'm Gäu

Total lokal und weiter weg

Der Frischluft-Talk hat eine lange Tradition: Alljährlich zur ALSO-Zeit präsentiert der Talk vor dem Bock nicht einen Gast, sondern an einem Abend gleich drei Gäste. „Menschen mit Geschichten“ in und aus Leutkirch. Gäste auf dem diesjährigen Gänsbühl-Podium sind der Saxophonist Christian Segmehl, Marion Chwojan aus Reichenhofen, die jetzt im Stubaital lebt, sowie Tezer Leblebici, langjähriger Mann für alles beim ALSO-Festival.

 

Christian Segmehl konzertiert in der Hamburger Elbphilharmonie ebenso wie in der Kirche von Wuchzenhofen, seinem heutigen Wohnort. Oder er spielt in der Lagerhalle eines Profi-Anbieters für Holzmaschinenwerkzeuge. Oder in der Liederhalle Stuttgart, als Solist, gemeinsam mit den Stuttgarter Philharmonikern. Zusätzlich veranstaltet er „AllgäuKonzerte“ mit verschiedenen Ensembles in der Region.  Ob lokal oder international: Was treibt ihn an? Wie organisiert er ein solches Leben aus der Provinz heraus?

 

Marion Chwojan stammt aus Reichenhofen und lebt jetzt im Stubaital, der Liebe wegen. Schon in jungen Jahren führte sie als Klarinettistin der Reichenhofener Musikkapelle souverän durchs Programm, quasi als Vorbereitung auf ihre spätere Tätigkeit als Moderatorin bei Regio TV. Dann der Wechsel ins Stubaital: Dort führt sie heute Gäste „an die schönsten Plätze, Gipfel und Hütten“ der Tiroler Berge, per Wanderschuh oder E-Bike. Im Gespräch berichtet sie, wie sich Natur auf mentale Stärke auswirkt, in welcher Zeit sie von Innsbruck bis auf den Stubaier Gletscher joggt und was in Österreich anders läuft als in ihrer Leutkircher Heimat.

 

Tezer Leblebici wurde in Kempten geboren, war in Kimratshofen Maskenführer bei der Narrenzunft und sagt von sich: „Ich bin Türke“. Mal mit Lederhose, mal im Tanzkostüm mit „Bliems Bunter Bühne“. Sein Motto: „Was ich mache, mache ich zu 100 Prozent!“ Das ALSO-Festival organisieren zum Beispiel. 16 Jahre lang war er Motor im Hintergrund wie im Vordergrund. Nun hat er die Leitung abgegeben. Wie hat er die vergangenen 16 Jahre als ALSO-Macher erlebt? Wie passen türkische und Allgäuer Kultur zusammen? Wie viel Spaß macht ihm seine Arbeit als Leutkircher Gemeinderat?

 

Mit den Leutkircher Köpfen spricht Joachim Rogosch. Musik: Just Friends. Eintritt frei. 19.00 Uhr, Freiluftbühne auf dem Gänsbühl Leutkirch, bei Regen in der Festhalle Leutkirch